Zum Hauptinhalt springen

Dokumentenupload: Vier Möglichkeiten, Dokumente schnell per E-Mail in SingleCase zu bekommen

Ein Leitfaden, um Kunden-E-Mails unter Kontrolle zu halten

Michal Nemejovský avatar
Verfasst von Michal Nemejovský
Vor über einer Woche aktualisiert

Kurz und übersichtlich, wie es geht:

  1. Ziehen Sie die E-Mail in die „Datei-Mail“. Dies funktioniert genauso wie das Ziehen und Ablegen von Dokumenten. Die E-Mail mit allen Anhängen erscheint sofort in der „Fall-Mail“. Gleichzeitig werden die enthaltenen Anhänge im Ordner für Dokumente aus E-Mail im Dokumentenspeicher des jeweiligen Falles gespeichert. Sie müssen sie also nicht manuell vorbereiten.

  2. Verbinden Sie SingleCase mit Ihrem E-Mail-Postfach. Dadurch werden in Ihrem E-Mail-Postfach automatisch Ordner für die einzelnen Fälle in SingleCase angelegt. Verschieben oder kopieren Sie die E-Mail anschließend einfach in den entsprechenden Ordner, und sie wird automatisch in der „Fall-Mail“ von SingleCase angezeigt.

  3. Möchten Sie nur die Anhänge der E-Mail in SingleCase übernehmen, aber nicht die zugehörige Konversation? Nutzen Sie den SingleCase Uploader. Klicken Sie in Outlook mit der linken Maustaste direkt über dem Anhang. Wählen Sie anschließend „Speichern“ und öffnen Sie den Pfad zum Fallspeicherort: „Desktop“ -> „Uploader“ -> „Klient“ -> „Fall“.

  4. Möchten Sie einen Anhang aus einer E-Mail sofort öffnen, bearbeiten und anschließend in SingleCase übertragen? Öffnen Sie den Anhang wie gewohnt in Word. Mit dem SingleCase Uploader können Sie das Dokument direkt aus Word in SingleCase speichern. Wählen Sie in Word den Befehl „Speichern unter“ und öffnen Sie den Pfad zum Projekt-/Dateispeicherort: „Desktop“ -> „Uploader“ -> „Klient“ -> „Fall“.

Hat dies deine Frage beantwortet?