Fristen werden je nach Art Ihrer Installation angezeigt.
Dieses Ereignis kann grundsätzlich in jedem Projekt/Fall eingetragen werden. Fristen werden allen auf dem Fall, einer bestimmten Person (ich kann meine eigene Frist eingeben) oder mehreren Personen zugewiesen werden.
Sie können diese Ereignisse in SingleCase an mehreren Stellen erstellen.
Auf dem Hauptbildschirm können Sie das Ereignis direkt eingeben.
Oder auch über Menü -> Übersicht -> Fristen
und nutze anschließend den Button "FRIST ERSTELLEN", um eine Frist einzutragen
Direkt im Fall/Projekt über den Button Erstellen -> Frist, wo Sie dann das Ereignis eintragen.
Hinweis:
Wenn Sie eine Frist über den Hauptbildschirm oder die Übersicht erstellen, füllen Sie die Felder "Klient" und "Fall" aus. Wenn Sie eine Veranstaltung über einen Fall hinzufügen, sind die Felder "Klient" und "Fall" bereits vorausgefüllt.
Frist festlegen
Eine Frist dient in der Regel als Information für alle am Fall beteiligten Personen. Sie können bei Bedarf einzelne Personen auswählen.
Sie können Fristen auch unter Berücksichtigung von Arbeitstagen berechnen. Bei Fristen können Sie "Mehrere Optionen" auswählen, Fristen können "Wiederkehrend" sein, Sie können eine "Detaillierte Beschreibung" eingeben, Dokument anhängen oder mehrere Benachrichtigungen hinzufügen.
Bestätigen Sie alles mit der Auswahl von „FRIST ERSTELLEN“.