Zum Hauptinhalt springen

Wie lege ich den Zugriff von SingleCase-Benutzern auf Fälle fest?

Michal Nemejovský avatar
Verfasst von Michal Nemejovský
Diese Woche aktualisiert

In SingleCase gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Zugriff anderer SingleCase-Benutzer auf einzelne Fälle festzulegen oder einzuschränken.

Die einfachste Möglichkeit besteht direkt beim Erstellen eines neuen Falls - Im zweiten Schritt weisen Sie dem Fall die Benutzer zu (siehe Abbildung unten). Bitte beachten Sie, dass sich die Benutzer mindestens einmal anmelden müssen, bevor Sie sie dem Fall hinzugefügt werden können.

Ein zugewiesener Benutzer kann jederzeit entfernt und ein neuer Benutzer zu einem bereits erstellten Fall hinzugefügt werden. Sie können die zugewiesenen Benutzer für einen bestimmten Fall ändern, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken.

Anschließend können Sie Benutzer einrichten.

Sie können den Benutzerzugriff auch für mehrere Benutzer gleichzeitig festlegen. Klicken Sie dazu unter „Mein Name“ -> „Einstellungen“ -> „Benutzer“ auf das Aktenkoffer-Symbol für einen bestimmten Kollegen.

und legen Sie Berechtigungen für einzelne Fälle fest.

Zugriffsmodus für Fälle

Eine besondere Option ist der Zugriffsmodus. Sie können festlegen, ob Fälle in der Anwendung auch für Benutzer sichtbar sind, die dem Fall nicht hinzugefügt wurden.

Sie haben drei Optionen zur Auswahl:

  • Privat: Die Fälle in SingleCase sind nur für die zugewiesenen Benutzer und die Anwendungsmanager sichtbar.

  • Öffentlich: Die Fälle in SingleCase sind für alle sichtbar, auch wenn sie nicht zugewiesen sind (die Fälle werden in Office-Dateien angezeigt).

  • Individuell: Sie können für jeden Fall, ob es/sie öffentlich oder privat ist.

Sie können den Zugriffsmodus unter Einstellungen -> Fälle festlegen.

Hat dies deine Frage beantwortet?