Zum Hauptinhalt springen

Passwort zurücksetzen

Anleitung für Benutzer, die ihr Passwort vergessen haben

Andy Sova avatar
Verfasst von Andy Sova
Vor über 3 Monaten aktualisiert

Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, wählen Sie beim ersten Anmeldeversuch die Option „Passwort vergessen?“ aus.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich bei SingleCase anmelden, und klicken Sie auf Senden.

Kollegen in Ihrem Unternehmen/Büro mit Manager-Berechtigungen erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail. Nach deren Reaktion erhalten Sie eine E-Mail mit einem temporären Passwort.

Melden Sie sich mit diesem temporären Passwort an, das 24 Stunden gültig ist. Nach der Anmeldung ändern Sie das temporäre Passwort in ein permanentes Passwort.

  • Verwenden Sie das temporäre Passwort als „altes Passwort“.

  • Erstellen Sie ein neues Passwort und speichern Sie es.

Anforderungen an das permanente Passwort:

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 3 der folgenden 4 Kriterien erfüllen:

  • Kleinbuchstabe

  • Großbuchstabe

  • Zahl

  • Sonderzeichen (@, #, $, § usw.)

Hinweise:

1. Wenn Sie der einzige Manager in Ihrem Unternehmen sind:

Wenn Sie das Zurücksetzen Ihres eigenen Passworts anfordern, erhalten Sie zwar die Benachrichtigung, können sich jedoch nicht in die Administration einloggen, da Sie Ihr Passwort nicht kennen.

In diesem Fall kontaktieren Sie bitte unseren Support und teilen Sie uns den Namen eines Benutzers aus Ihrem Unternehmen/Büro mit, der vorübergehend zum Manager hochgestuft wird, damit er Ihr Passwort zurücksetzen kann.

2. Wenn Sie der einzige Benutzer von SingleCase sind:

In diesem Fall benötigen Sie den Wiederherstellungscode, der bei Ihrer Registrierung generiert wurde. SingleCase hat Sie darauf hingewiesen, diesen sicher aufzubewahren.

Kontaktieren Sie unseren technischen Support, der Ihnen einen Link zu einer Seite sendet, auf der Sie Ihren Schlüssel eingeben und ein neues Passwort festlegen können.

Falls Sie den Wiederherstellungscode nicht haben, können die Daten nicht entschlüsselt werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?