Zum Hauptinhalt springen

Wie weise ich die Mehrwertsteuer auf einer Rechnung in SingleCase aus, wenn ich Artikel mit und ohne Mehrwertsteuer habe?

Eine fiktive Situation zur Veranschaulichung der Arbeit mit der Mehrwertsteuer auf Rechnungen

Michal Nemejovský avatar
Verfasst von Michal Nemejovský
Diese Woche aktualisiert

Beispiel

  • Ich nehme eine Anzahlung von 1.000 EUR zzgl. 230 EUR MwSt. (insgesamt 1.230 EUR inkl. MwSt.).

  • Ich erbringe Dienstleistungen im Wert von 500 EUR zzgl. 115 EUR MwSt. (insgesamt 615 EUR).

  • Zusätzlich zahle ich eine Stempelmarke von 615 EUR (diese unterliegt nicht der MwSt. = umsatzsteuerfreier Artikel).

Wie gleiche ich das aus

  • Ich habe eine Anzahlung von 1.000 EUR (ohne MwSt.).

  • Ich verwende diese Anzahlung für Dienstleistungen und Stempelmarke im Gesamtwert von 1.115 EUR (MwSt. fällt nur auf Dienstleistungen an).

Ergebnisrechnung

  • Der Gesamtrechnungsbetrag beträgt 0 EUR (da Anzahlung).

  • Die MwSt. wird korrekt aufgeschlüsselt, sodass der Steuerbetrag vom Betrag mit 23 % MwSt. erstattet wird.

Kurz gesagt

  1. Stellen Sie eine Anzahlung mit voller Mehrwertsteuer aus.

  2. Verwenden Sie diese anschließend für Artikel/Dienstleistungen ohne Mehrwertsteuer.

  3. SingleCase berechnet die Steuerdifferenz korrekt.

Die Anzahlung kann nur mit Mehrwertsteuer ausgestellt und anschließend auch für z. B. Stempelmarken verwendet werden.

Hinweis 1: Dieser Sachverhalt entspricht dem tschechischen Recht. Informationen zur Meldung in einem anderen Land – Deutschland, Österreich oder der Schweiz – erhalten Sie auf dem entsprechenden Weg.

Hinweis 2: Hierbei handelt sich nur um ein Beispiel - die Stempelmarken werden auch in Tschechien seit 31.12.2024 nicht mehr verwendet

Hat dies deine Frage beantwortet?