Webbrowser zeigen vor der Verwendung des sogenannten externen Protokolls, das unter anderem zum Öffnen von Dokumenten in SingleCase verwendet wird, einen Bestätigungsdialog an:
Einige Browser erlauben jedoch nicht das Speichern einer Regel, nach der die Abfrage nicht mehr angezeigt wird. Apple Safari und ältere Versionen von Microsoft Edge gehören schon lange dazu, mittlerweile ist aber auch Google Chrome (und der neue Microsoft Edge, der auf einer gemeinsamen Basis mit Chrome basiert) enthalten.
Hier finden Sie daher eine Anleitung zum Aktivieren der Option zum Speichern einer Regel:
Stellen Sie sicher, dass der Browser seit der Installation auf Ihrem Gerät mindestens einmal gestartet wurde, aber alle Fenster geschlossen sind, bevor Sie weitere Schritte ausführen.
Laden Sie die .reg-Datei von diesem Link herunter:
Führen Sie die heruntergeladene Datei per Doppelklick aus und bestätigen Sie alle Warnungen.
Die folgenden Schlüssel werden in die Windows-Registrierung eingefügt:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge]
"ExternalProtocolDialogShowAlwaysOpenCheckbox"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\Chrome]
"ExternalProtocolDialogShowAlwaysOpenCheckbox"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Chromium]
"ExternalProtocolDialogShowAlwaysOpenCheckbox"=dword:00000001
Sie können anschließend den Browser erneut starten und das Dokument aus SingleCase öffnen. Die Bestätigungsabfrage wird erneut angezeigt, enthält nun aber ein Kontrollkästchen zum Speichern der Regel.
Vorgehensweise für Apple macOS:
Chrome schließen, falls ausgeführt;
Öffnen Sie das Terminal.
Geben Sie den folgenden Befehl ein: defaults write com.google.Chrome URLWhitelist -array singlecase://*